Barcode Scanner
QR Codes können nicht gescannt werden.Diese Funktion wird in diesem Browser nicht unterstützt.
-
Online-Shop
Zurück
- Shop Übersicht
- Farbe
- WDV-Systeme
- Trockenbau
- Putze & Spachtelmassen
- Bodenbeläge
- Wand & Decke
-
Werkzeug & Maschinen
Zurück
- Werkzeuge & Maschinen Übersicht
- Pinsel & Bürsten
- Roller & Walzen
- Hand-Werkzeuge
- Tapezierwerkzeuge
- Bodenlegerwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Beleuchtung & Elektrozubehör
- Airless Geräte
- Leitern & Gerüste
- Arbeitsbekleidung / Schuhe
- Arbeitsschutz
- Werkstattausrüstungen
- Befestigungstechniken
- Sandstrahltechniken
- Verbrauchsmaterialien
- Unternehmen
- Aktuelles
- Sortiment
- Karriere
- Services
- Startseite
- Wand & Decke
- Tapete
- Kleber
- Caparol Capaver CapaColl GK

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?
Caparol Capaver CapaColl GK

Abbildung ähnlich
Caparol Capaver CapaColl GK 16,0 kg
Art-Nr.: 1001-000297
Lösemittelfreier hoch leistungsfähiger Dispersionsklebstoff für alle Glasgewebe und Vliesbeläge.
Produkteigenschaft
- E.L.F.
- Sehr hohe Anfangshaftung
- Sehr lange Offenzeit
- Geringer Verbrauch
- B1- schwer entflammbar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wandbelägen sowie Beschichtungen von Caparol
- A2- nichtbrennbar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wandbelägen
sowie Beschichtungen von Caparol
Achtung

Wichtige Hinweise
Feine Glasgewebe wie 1100 K und 1100 VB können nur mit CapaColl GK verarbeitet werden, der 20% mit Wasser verdünnt ist. Dabei
CapaColl GK aus Standardgebinde verdünnen, mit kurzschuriger Lammfellrolle auftragen und ausreichend ablüften lassen. Alternativ
kann hier auch unverdünnt auf das Produkt CapaColl VK zurückgegriffen werden. Hinweis Bei der Verklebung von FantasticFleece
sowie der Capaver AkkordVliese, kann ein zu hoher Materialverbrauch zum öffnen der Nahtbereiche führen. Auch hier empfielt sich
die Verwendung von CapaColl VK. Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender
Feuchteeinwirkung zu Anquellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende
Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten“ Bundesverband der Gips- und
Gipsplattenindustrie beachten.
EAN
4002381350831
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P262
Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.